Die Entstehung von urbanen Hitzeinseln ist eine der größten Herausforderungen moderner Städte, insbesondere im Zuge des Klimawandels. Städte mit dichten Bebauungen, versiegelten Flächen und wenig Grün entwickeln ein eigenes Mikroklima, das zu höheren Temperaturen führt. Die Reduzierung von Hitzeinseln ist entscheidend für die Lebensqualität, die Gesundheit der Bewohner und den Umweltschutz. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Städte Hitzeinseln entgegenwirken können, welche Maßnahmen besonders effektiv sind und welche Rolle Bürger, Stadtplanung und innovative Technologien dabei spielen.